Vom 1. Entwurf über die schlanke Version C111 bis zum finalen Entwurf C333
1. Prototyp
Der erste Prototyp CYCLURS C 111 fiel mit einer relativ schmalen Breite von 55 cm (Sitzteil) bzw. 60 cm (integrierter Anhänger) sehr platzsparend aus und war dafür vorgesehen, auf Fahrradwegen sich bewegen zu dürfen sowie ebenso platzsparend zerlegbar zu sein.
Dennoch sollte der Komfort für die/den Fahrer/-in neue Maßstäbe im urbanen Fahrradverkehr setzen.
Durch die flach stehende Scheibe wird ein guter Strömungswert erzielt.
An den Rädern und den Pedalen erkennt man noch den Fahrrad-Charakter des C 111.
Der "integrierte Anhänger" hat einerseits eine konservative Ausführung und ist andererseits mit einer Führungsschiene und damit einer Kipp-Hemmung ausgerüstet.
Dadurch ist es möglich, dass das Gespann auch im abgestellten Zustand nicht leicht zum Kippen gebracht wird.